Viele Bedürfnisse, ein Benefit – die guudcard bei Polarstern

von Michelle Schindele

Wie schafft man es, in einem Unternehmen mit hybrider Arbeitsweise, unterschiedlichsten Lebensentwürfen und einem klaren Nachhaltigkeitsanspruch Benefits anzubieten, die wirklich zu allen passen?

Bei Polarstern ist genau das die Herausforderung – und zugleich ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Das Team besteht aus Menschen mit ganz verschiedenen Hintergründen: Pendler:innen, die täglich aus dem Umland anreisen. Eltern, die Beruf und Familie in Einklang bringen. Berufseinsteiger:innen, die in der Stadt wohnen. Mitarbeitende, die lieber im Homeoffice arbeiten – und solche, die das Miteinander im Büro bevorzugen.

Diese Vielfalt ist kein Nebenschauplatz, sondern zentraler Bestandteil unserer Zeit. Denn wer die Zukunft glaubhaft mitgestalten will, muss auch im eigenen Unternehmen flexibel, inklusiv und zukunftsfähig denken. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Benefits wider – denn mit der guudcard gelingt es Polarstern, den unterschiedlichen Ansprüchen im Team gerecht zu werden.

Was das konkret bedeutet, schilderte uns Antonia Inkoferer, Recruiterin bei Polarstern, aus ihrer Erfahrung.

Unternehmen:
Mit der Vision, mit Energie die Welt zu verändern, treibt Polarstern die Energiewende seit über 14 Jahren konsequent voran. Der unabhängige Ökoenergieversorger verbindet dabei Klimaschutz mit sozialem Engagement und unternehmerischer Verantwortung.

Branche:
Energiewirtschaft

Standorte:
München

50

guudcard Nutzer:innen

30.000

fließen mit Polarstern & der guudcard jährlich in nachhaltige Orte

Nachhaltigkeit beginnt für Polarstern beim Strom und geht bei der Personalstrategie weiter

Bei Polarstern, dem unabhängigen Ökoenergieversorger aus München, ist Nachhaltigkeit kein Add-on, sondern der Kern des unternehmerischen Handelns. Hier werden nicht nur Stromtarife ökologisch durchdacht – auch die Gestaltung des Arbeitsalltags folgt einem klaren Wertekompass: sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsvoll.

Was das konkret bedeutet, zeigt sich beim Blick auf die Mitarbeiterbenefits. Denn als es darum ging, ein neues Zusatzangebot für das Team zu schaffen, entschied sich Polarstern ganz bewusst für die guudcard.

Ein Teambild au dem auf dem sich ca. 40 Menschen befinden

Ein starkes Team – und starke Benefits: Die guudcard ist bei Polarstern längst Teil der Unternehmenskultur. Als flexibler Begleiter im Alltag unterstützt sie nicht nur finanziell, sondern erleichtert auch nachhaltige Entscheidungen.

Ein Benefit für echte Lebensrealitäten

Das Polarstern-Team ist vielfältig. Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen und Wohnsituationen arbeiten hier zusammen – vom jungen Berufseinstieg über Menschen mitten im Familienleben bis hin zum Quereinstieg aus anderen Branchen. Gearbeitet wird hybrid: etwa zur Hälfte im Büro, zur Hälfte remote.

Diese Vielfalt bringt ganz unterschiedliche Bedürfnisse im Alltag mit sich – und genau das kann die guudcard hervorragend kombinieren: Sie schafft flexible Möglichkeiten, die sich am Lebensstil der Mitarbeitenden orientieren. Dabei lässt sich die Region frei wählen, in der die Karte genutzt werden kann. So kann sie entweder  im Viertel rund ums Büro oder dort, wo man wirklich lebt, genutzt werden. Vom regionalen Bio-Supermarkt über den Fahrradladen bis hin zum Deutschlandticket auf dem Arbeitsweg ist alles möglich.

»Ein Kollege pendelt regelmäßig aus Regensburg. Für ihn war es ein echter Aha-Moment, als er gemerkt hat: Ich kann die guudcard auch dort einsetzen, wo ich wirklich lebe.«

Die Flexibilität der guudcard unterstützt ganz unterschiedliche Lebensstile und stärkt das, was Polarstern ausmacht: Vertrauen in Eigenverantwortung, Offenheit für Vielfalt und eine klare Haltung zu nachhaltigem Handeln.

Zwischen Alltag und Employer Branding

Im Arbeitsalltag wird die guudcard längst selbstverständlich genutzt. Sie ergänzt andere Angebote wie gemeinsame Mittagessen, Yoga-Stunden oder eine Plattform für berufliche Weiterentwicklung. Wer möchte, kann bei Polarstern quartalsweise zwischen der guudcard Region, Sport und Mobilität  wechseln – unkompliziert und transparent über ein internes Tool.

»Es geht uns nicht um ein möglichst breites Angebot auf dem Papier, sondern darum, dass Benefits wirklich genutzt und geschätzt werden.«

Auch im Recruiting ist die guudcard präsent – nicht als plakatives Argument, sondern als glaubwürdiger Teil des Gesamtbilds. Denn viele Bewerber:innen kommen zu Polarstern, weil sie einen Sinn in ihrer Arbeit suchen. Sie schätzen es, wenn sich dieser Anspruch auch in den internen Strukturen widerspiegelt.

guud als verlässliche Partnerin

In der Zusammenarbeit mit guud schätzt Antonia Inkoferer besonders den unkomplizierten Umgang im Alltag: Die Plattform ist intuitiv zu bedienen, der persönliche Support schnell erreichbar – auch bei Sonderfällen wie Elternzeit, Umzug oder Offline-Kartenanfragen. Gerade in einem Unternehmen mit vielfältigen Lebensrealitäten und wechselnden Bedürfnissen ist es hilfreich, einen Partner zu haben, der mitdenkt und mitwächst.

»Ich weiß: Wenn ich eine Frage habe, bekomme ich eine Antwort. Und wenn ich ein Problem habe, wird es gelöst.
Das ist im Alltag Gold wert.
«

Dass sich die guudcard reibungslos in bestehende HR-Prozesse einfügt, sorgt nicht nur für eine angenehme Nutzererfahrung auf Seiten der Mitarbeitenden, sondern reduziert auch den organisatorischen Aufwand, der im HR-Bereich immer mehr wird.

Ein Blick hinter die Kulissen – so nutzt Polarstern die guudcard im Alltag

Im Video berichtet Polarstern aus erster Hand über die Einführung der guudcard. Die Einblicke wurden direkt nach dem Start des neuen Benefits aufgenommen.

Perspektive: Was bewegt Polarstern künftig?

Die Themen Mobilität und mentale Gesundheit gewinnen bei Polarstern zunehmend an Bedeutung. Aktuell wird geprüft, wie ein zusätzlicher Zuschuss zum Deutschlandticket neben dem bestehenden Sachbezug sinnvoll über die guudcard umgesetzt werden kann. Ergänzend dazu steht den Mitarbeitenden bereits ein Blinkist-Abo zur Verfügung, das ihnen kompakte Wissensimpulse für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.

Solche ergänzenden Maßnahmen tragen nicht nur dazu bei, dass sich bestehende Mitarbeitende langfristig wohlfühlen – sie helfen auch dabei, neue Talente zu gewinnen, die gesund bleiben und ihr Potenzial voll entfalten können.

Denn Polarstern möchte Menschen anziehen, die mehr in ihrer Arbeit sehen als nur einen Job – die mit dem, was sie tun, aktiv zur Gestaltung einer besseren Welt beitragen wollen. Die guudcard unterstützt genau diese Haltung: Sie macht Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar und zeigt, dass sich unternehmerisches Handeln und gesellschaftlicher Anspruch nicht ausschließen müssen.

Interviewpartnerin: Antonia Inkoferer steckt andere gerne mit ihrer Begeisterung an und verhilft Polarstern als Recruiterin im Team Personal und Organisation zu einem natürlichen, zukunftsorientierten Wachstum.

Ihr wollt wissen, wie die guudcard auch euer Team bereichern kann?

Zurück