Mit der guudcard das Deutschlandticket bezahlen
Deutschlandticket und guudcard
In allen Regionen, in denen der ÖPNV vor Ort die Bezahlung des D-Tickets mit der Kreditkarte anbietet, kann dieses mit der guudcard bezahlt werden. Hier findet ihr heraus, in welchen Regionen mit der guudcard das Ticket bezahlt werden kann. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.
Wichtig: Das Deutschlandticket kann ausschließlich über die hier aufgeführten Apps erworben werden. Alle anderen regionalen ÖPNV-Apps sowie der DB Navigator unterstützen die Bezahlung mit Kreditkarte nicht.
2025: Erhöhung auf 58 Euro
FAQ
Deutschlandticket
Mit dem D-Ticket kann man bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Das D-Ticket ist ein monatlich kündbares Abo.
Das D-Ticket kostet seit 01.01.25 58 Euro im Monat.
Das D-Ticket gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs deutschlandweit genutzt werden, d.h.: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse. In den meisten Fällen können auch Fähren genutzt werden.
Die guudcard ist eine Debit Kreditkarte. In allen Regionen, in denen der ÖPNV vor Ort die Bezahlung des D-Tickets mit der Kreditkarte anbietet, kann dieses mit der guudcard bezahlt werden. Eine Übersicht der ÖPNV Anbieter, bei denen das D-Ticket mit der guudcard bezahlt werden kann, findest du hier.
Mit den neuen guudcards ab 2024 kannst du neben einer Region auch deutschlandweite Mobilität als Set-up für deine guudcard wählen (guudcard Mobility) und damit über andere Verkehrsbünde dein D-Ticket mit der guudcard kaufen. Mehr Informationen zur guudcard Mobility findest du hier.
Sprich deine Arbeitgeberin an, um dich für die guudcard Mobility zu entscheiden.
Mit der guudcard Mobility kannst du bei allen ÖPNV Anbietern vor Ort, die Kreditkarte akzeptieren, dein Deutschlandticket beziehen. Alternativ kannst du es über unsere Partnerin TicketPlus+ kaufen. Dort kannst du es auch pausieren und erhältst E-Bike Freiminuten im Wert von 60 €.