Corporate Social Responsibility


Was bedeutet Corporate Social Responsibility?

Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet, dass Unternehmen freiwillig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
CSR geht über gesetzliche Anforderungen hinaus und umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das Wohl der Gesellschaft zu fördern, Umweltbelastungen zu reduzieren und nachhaltig zu wirtschaften.



Warum ist Corporate Social Responsibility wichtig?

CSR ist heute ein zentrales Thema für Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche.
Unternehmen übernehmen eine aktive Rolle dabei, gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Interessen miteinander zu verbinden. Durch nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln stärken Unternehmen ihr Image und das Vertrauen von Kund:innen, Partnern und der Öffentlichkeit. Unternehmen, die CSR ernst nehmen, erhöhen zudem ihre Attraktivität als Arbeitgeber und positionieren sich langfristig erfolgreicher am Markt.



Welche Bereiche gehören zu Corporate Social Responsibility?

CSR umfasst drei zentrale Verantwortungsbereiche:

Ökologische Verantwortung:

Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz, wie etwa CO₂-Reduktion, nachhaltige Produktion, Nutzung erneuerbarer Energien oder bewusster Umgang mit Ressourcen.

Soziale Verantwortung:

Engagement für faire Arbeitsbedingungen, Förderung von Diversität und Inklusion, Unterstützung sozialer Projekte sowie Investitionen in Bildung und Gesundheit.

Ökonomische Verantwortung:

Nachhaltiges Wirtschaften mit langfristigem Fokus, transparente Geschäftspraktiken und verantwortungsvoller Umgang mit Stakeholder-Interessen.



Wie können Unternehmen CSR konkret umsetzen?

CSR kann durch vielfältige Maßnahmen praktisch in den Unternehmensalltag integriert werden:

  • Aufbau nachhaltiger Lieferketten und Reduzierung der Umweltbelastung entlang der Wertschöpfungskette
  • Förderung einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur, die Chancengleichheit aktiv lebt
  • Unterstützung gemeinnütziger Projekte, etwa durch Unternehmensspenden, Corporate Volunteering oder Kooperationen mit sozialen Initiativen
  • Angebot nachhaltiger Benefits, wie der guudcard, mit der Mitarbeitende Zugang zu Partnerunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, Gesundheit und soziale Verantwortung erhalten

Zurück